In der Gruppe ist es leichter.
Wer richtig zuckersüchtig ist, so wie ich es war, macht einen kalten Entzug. Das heisst du wirst evtl. geplagt von schlechter Laune, Unruhe, übermächtiges Verlangen nach Süssem, schlechtem Schlaf, Kopfschmerzen oder wenn du chronische Krankheiten hast die du halbwegs im Griff hattest, kann es passieren das sie richtig aufblühen. Das alles kann in der Anfangszeit auf dich zukommen.
Danach kommen aber die positiven Effekte: normale Hormone, weniger Stress, besserer Schlaf, gute Laune, mehr Vitalität, Energie und Kraft, gesunde strahlende Haut, weniger Gewicht und das wichtigste: die Sucht ist weg - normales Essverhalten und besonders wichtig - satt sein ohne Jieper!
Zuckerfrei
in
8 Wochen
Zucker ist Toxisch
Im Jahr 2009 wurde von Dr. Robert Lustig, pädiatrischer Endokrionloge an der University of California in San Francisco, ein 90-minütiger Vortrag mit dem Titel “ZUCKER” gehalten, der viral ging. Seine fesselnde Aussage war: Zucker ist toxisch.
Bereits im Jahr 1957 gab der bekannte britische Ernährungswissenschaftler Dr. John Yudkin zu bedenken, das Zucker in der wachsenden Zahl von Herzerkrankungen eine dominante Rolle spiele. Die Welt zog es aber vor, auf Dr. Ancel Keys und seine Verteufelung von Nahrungsfetten zu hören. Nachdem aber Yudkin die akademische Medizin verlassen hatte, schrieb er ein geradezu prophetisches Buch mit dem Titel: Pur, weiss und tödlich.
Die Zuckerindustrie tat ihr nötiges um das Fett in den Mittelpunkt von von Krankheiten zu schieben. Die Antifett Hysterie ist bis heute aus den Köpfen der Menschen nicht ganz verschwunden. Nahrungsfett war der Staatsfein Nr. 1 und Bedenken wegen einem zu hohen Zuckerkonsums wurden in den Wind geschlagen. Heute ist Diabetes Typ 2 keine Alterskrankheit mehr, sondern mittlerweile sind schon viel zu viele Kinder betroffen.
Zucker ist nicht nur ein Dickmacher - er ist Gift. Du wirst dir gar nicht bewusst sein, wo du in deiner Ernährung überall verstecken Zucker findest . Die Nahrungsmittelindustrie mischt es uns überall rein, er macht süchtig, also kaufen wir diese Produkte wieder.
Damit meine ich nicht die ganz offensichtlichen Zuckerfallen wie süsse Limonaden, Mars, Snickers, Smarties, Schokolade, Eis, Dessert, Kuchen, Softdrinks oder Milchprodukten. Nein, die Nahrungsmittelindustrie versteckt es, absichtlich!
Das Zucker nicht gesund ist weiss eigentlich jeder. So schlimm kann es ja nicht sein, sonst wäre es ja verboten. Ein wenig ist kein Problem. Nur wer süchtig ist - kann sich das nicht einteilen und zuviel davon tötet - langsam!
Krankheiten wie Diabetes, die Alzheimerkrankheit (in Fachkreisen auch die Zuckerkrankheit des Gehirns genannt) , Krebs (unkontrolliertes Wachstum von Zellen die viel Energie benötigen - Zucker), hohe Cholesterin Werte (da hatte man immer das Fett in Verdacht - jetzt zeigt sich, das Blutfett ist, zumindest teilweise, verwandelter Zucker).
Wenn ich von Zuckerverzicht rede, meine ich auch Dattelsirup, Kokosblütenzucker, Reissirup, Agavendicksaft, Stevia, Palmzucker usw.
8 Wochen verzichten wir auf alles was süss ist. Es ist schwer, aber wer einmal weg ist von dem süssen Gift möchte es nicht mehr in seiner Ernährung haben und du wirst es merken, wenn du nur ein bisschen Zucker irgendwo erwischt hast.