“INTENSIV”

Dein Weg zurück zu Gesundheit und Wohlbefinden!

Jedes Mal, wenn du isst oder trinkst, näherst du dich entweder einer Krankheit oder du bekämpfst sie.

Heather Morgan

Eine Studie der Harvard Medical School hat Patienten damit konfrontiert, dass Krankheiten, die auf den Lebenswandel zurückzuführen sind, sie töten würden, wenn sie ihr Verhalten nicht ändern. (Typ-2-Diabetes, Rauchen, Arteriosklerose und so weiter) Trotzdem konnten sich 87 Prozent nicht dazu aufraffen. Wie sich zeigt, sterben wir lieber, als was zu verändern.

Es ist ein schleichender Prozess!

Krankheiten fallen nicht vom Himmel, sondern sind über einen langen Zeitraum entstanden, weil du dich mit den falschen Lebensmitteln eingelassen hast. 

Es ist nicht deine Schuld! 

Die Lebensmittelindustrie arbeitet mit Zutaten, die uns süchtig machen um genau diese Produkte immer wieder zu konsumieren. Uns erwartet ein fluffiges Gefühl im Mund, angenehme Konsistenz, knackig, saftig, nicht zu süß, salzig oder sauer, genau richtig sprudelnd, erfrischend und auch immer schön fürs Auge. Aber dafür musste ein kompletter Chemiebaukasten herhalten. Das ist nicht das, was dein Körper braucht.

Lebensmittel spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesundheit!

Einige Lebensmittel können jedoch Krankheiten fördern, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden. Dazu gehören vor allem Lebensmittel, die reich an gesättigten Fettsäuren, Transfetten, Zucker und Salz sind. Der übermäßige Konsum von verarbeitetem Fleisch, zuckerhaltigen Getränken, frittierten Speisen, Backwaren und salzhaltigen Snacks kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit und anderen Krankheiten erhöhen, und zwar schleichend. Besonders dein Darm bzw. dein Mikrobiom wird gestört und daraus entstehen viele Krankheiten.

Du kannst etwas tun! 

Lerne wie du aus dieser Suchtspirale aussteigst und zurück findest zu Gesundheit und Wohlbefinden.

„Wenn die Ernährung falsch ist, nützt die Medizin nichts. Wenn die Ernährung richtig ist, braucht man keine Medizin.“
— Ayurvedisches Sprichwort